Pentasa

Über Pentasa

  • Pentasa enthält das entzündungshemmende Mesalazin zur Behandlung von Darmbeschwerden.
  • Ganze Tabletten gemäss ärztlicher Anweisung einnehmen.
  • Nicht abrupt absetzen, ohne Rücksprache mit dem Arzt.
  • Anwendung während Schwangerschaft oder Stillzeit mit dem Arzt besprechen.
  • Lesen Sie die Packungsbeilage für wichtige Informationen.

Pentasa ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Mesalazin enthält. Es wird zur Behandlung von Entzündungen im Darm eingesetzt, wie bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Diese Erkrankungen verursachen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall und Blut im Stuhl. Pentasa kann helfen, diese Beschwerden zu lindern und neuen Entzündungen vorzubeugen. Die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich sein.

Wirkung von Pentasa

Mesalazin, der Wirkstoff in Pentasa, besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Es wirkt direkt im Darm und kann Entzündungen verringern, indem es die Produktion bestimmter entzündungsfördernder Stoffe blockiert. Dadurch können Beschwerden wie Schmerzen und Durchfall abnehmen und das Risiko für wiederkehrende Entzündungen sinkt.

Wie sollte man Pentasa einnehmen?

Nehmen Sie Pentasa wie vom Arzt verordnet ein. Die übliche Dosierung hängt von Ihrer Erkrankung ab und kann variieren. Schlucken Sie die Tabletten oder Kapseln unzerkaut mit Wasser. Für die Granulat-Form gilt, dass Sie den Inhalt direkt auf die Zunge geben und mit Wasser hinunterschlucken. Nehmen Sie das Arzneimittel möglichst immer zur gleichen Tageszeit ein.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Arzt oder Apotheker auf.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
  • Absetzen: Setzen Sie Pentasa nicht eigenmächtig ab, auch nicht, wenn Sie sich besser fühlen, sondern nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Wann darf Pentasa nicht angewendet werden

Pentasa ist nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Mesalazin oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Wenden Sie es nicht bei schweren Nieren- oder Leberproblemen an.

Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Pentasa geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben oder wenn Sie zuvor allergisch auf Medikamente mit Salicylaten reagiert haben.
  • Speziell für Männer: Es gibt keine spezifischen Warnhinweise für Männer.
  • Speziell für Frauen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Schwangerschaft/Stillzeit

Pentasa kann in bestimmten Fällen während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Es ist wichtig, Nutzen und Risiken sorgfältig abzuwägen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Pentasa hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Pentasa kann mit anderen Arzneimitteln, wie Blutverdünnern oder bestimmten Mitteln gegen Magensäure, Wechselwirkungen haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Pentasa können sein:

  • Häufig (1-10%): Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Hautausschlag, Juckreiz.
  • Selten (weniger als 0,1%): Fieber, allergische Reaktionen, Nierenprobleme.
    Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie unter schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen leiden.
Zusammensetzung

Pentasa enthält Mesalazin als Wirkstoff. Die Hilfsstoffe unterscheiden sich je nach Darreichungsform. Eine vollständige Liste finden Sie in der Packungsbeilage.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Pentasa an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 25°C auf. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Pentasa vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.