Minulet

Über Minulet

  • Minulet verhindert eine Schwangerschaft durch synthetische Hormone.
  • Täglich eine Tablette während 21 Tagen einnehmen.
  • Besondere Vorsicht ist geboten bei Rauchen und Übergewicht.
  • Während Schwangerschaft oder Stillzeit nicht anwenden.
  • Kopfschmerzen und Stimmungsschwankungen treten häufig auf.

Minulet ist eine Antibabypille, die dazu beitragen kann, eine Schwangerschaft zu verhindern. Es handelt sich um eine Kombinationspille mit zwei Wirkstoffen: Ethinylestradiol und Gestoden. Diese Substanzen sind synthetische Formen der weiblichen Hormone Östrogen und Gestagen. Minulet wird im Allgemeinen gut vertragen, jedoch können Wirkung und Nebenwirkungen individuell unterschiedlich ausfallen. Es ist wichtig, Minulet gemäss den Anweisungen einzunehmen, um einen zuverlässigen Schutz vor einer Schwangerschaft zu gewährleisten.

Wirkung von Minulet

Minulet wirkt, indem es den Eisprung hemmt, die Gebärmutterschleimhaut weniger empfänglich für eine befruchtete Eizelle macht und den Schleim im Gebärmutterhals verdickt, sodass Spermien schwerer eindringen können. Bei korrekter Anwendung bietet Minulet einen hohen Schutz vor einer Schwangerschaft.

Wie sollte man Minulet einnehmen?

Nehmen Sie Minulet täglich möglichst zur gleichen Zeit ein. Die Packung enthält 21 Tabletten. Nehmen Sie während 21 Tagen täglich eine Tablette ein, gefolgt von einer siebentägigen Pause, in der keine Tabletten eingenommen werden. Während dieser Pause tritt in der Regel eine Abbruchblutung auf. Beginnen Sie nach der Pause direkt mit einer neuen Packung, auch wenn die Blutung noch nicht beendet ist.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich bei einer Überdosierung an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Mögliche Symptome sind Übelkeit, Erbrechen oder leichte vaginale Blutungen.
  • Dosis vergessen: Wenn Sie eine Tablette vergessen haben und dies innerhalb von 12 Stunden bemerken, nehmen Sie sie noch ein. Bei einer vergessenen Tablette nach mehr als 12 Stunden kann die Zuverlässigkeit vermindert sein. Lesen Sie die Packungsbeilage für spezifische Anweisungen.
  • Absetzen: Möchten Sie Minulet absetzen? Besprechen Sie dies mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, insbesondere wenn Sie direkt auf eine andere Verhütungsmethode umsteigen möchten.
Wann sollte Minulet nicht angewendet werden

Minulet ist nicht geeignet, wenn Sie:

  • Überempfindlich auf einen der Bestandteile reagieren.
  • Ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel haben oder bereits eine Thrombose hatten.
  • An einer schweren Lebererkrankung, bestimmten Krebsarten oder ungeklärten vaginalen Blutungen leiden.
  • Schwanger sind oder eine Schwangerschaft vermuten.
Wann ist besondere Vorsicht mit Minulet geboten

Seien Sie vorsichtig mit Minulet, wenn Sie:

  • Rauchen, insbesondere wenn Sie älter als 35 Jahre sind.
  • Übergewicht oder Bluthochdruck haben.
  • Migräne mit Aura haben.
  • Eine familiäre Vorgeschichte von Blutgerinnseln oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.

Männer müssen sich keine Sorgen machen, da Minulet ausschliesslich für Frauen bestimmt ist.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Minulet nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über alternative Verhütungsmethoden.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Minulet hat keinen Einfluss auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Bestimmte Medikamente können die Wirkung von Minulet beeinträchtigen, beispielsweise Mittel gegen Epilepsie, Tuberkulose oder HIV. Informieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschliesslich pflanzlicher Präparate wie Johanniskraut.

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen von Minulet sind:

  • Häufig (1-10%): Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, empfindliche Brüste.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Gewichtszunahme, Hautausschlag, Wassereinlagerungen.
  • Selten (weniger als 0,1%): Blutgerinnsel, Leberprobleme, schwere allergische Reaktionen.

Wenden Sie sich bei schweren oder anhaltenden Beschwerden an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

Zusammensetzung

Minulet enthält pro Tablette 30 Mikrogramm Ethinylestradiol und 75 Mikrogramm Gestoden. Weitere Bestandteile sind Hilfsstoffe wie Laktose. Prüfen Sie die Packungsbeilage, falls Sie gegen bestimmte Stoffe allergisch sind.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Minulet an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (unter 25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Minulet vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.