Differin

Über Differin

  • Differin behandelt Akne mit Adapalen.
  • Einmal täglich abends anwenden.
  • Sonne und reizende Produkte vermeiden.
  • Nicht empfohlen während der Schwangerschaft.
  • Bei Raumtemperatur aufbewahren, ausserhalb der Reichweite von Kindern.

Differin ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Akne eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Adapalen, ein Retinoid, das hilft, Entzündungen zu verringern und das Verstopfen der Poren zu verhindern. Dies kann zu einer verbesserten Hautstruktur und weniger Unreinheiten führen. Differin ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Bitte beachten Sie, dass es einige Wochen dauern kann, bis eine Verbesserung sichtbar wird. Die Resultate können individuell unterschiedlich ausfallen.

Wirkung von Differin

Differin wirkt, indem es die Hautzellen reguliert und Entzündungen reduziert. Es verhindert, dass Poren durch überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen verstopfen, was hilft, neue Unreinheiten zu vermeiden. Zudem kann es bestehende Akne verringern und die Hautstruktur verbessern. Differin ist insbesondere für leichte bis mittelschwere Akne geeignet.

Wie sollte man Differin anwenden?

Differin wird auf die Haut aufgetragen. Wenden Sie es einmal täglich, vorzugsweise abends, auf sauberer und trockener Haut an. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die betroffenen Stellen auf und vermeiden Sie dabei Kontakt mit Augen, Lippen und Nasenlöchern. Waschen Sie nach dem Auftragen die Hände. Verwenden Sie nicht mehr als verordnet, da dies das Risiko von Hautreizungen erhöhen kann.

Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels

Wenn Sie versehentlich zu viel Differin aufgetragen haben, kann dies zu Hautreizungen führen. Spülen Sie überschüssiges Produkt mit Wasser ab und verwenden Sie beim nächsten Mal die korrekte Menge. Falls Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Anwendung. Setzen Sie Differin nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.

Wann sollte Differin nicht angewendet werden

Verwenden Sie Differin nicht, wenn Sie auf Adapalen oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind. Es ist nicht geeignet für die Anwendung auf geschädigter Haut, wie bei Ekzemen, Sonnenbrand oder offenen Wunden. Während der Anwendung sollte Sonnenexposition oder der Besuch von Solarien vermieden werden, da dies die Haut empfindlicher machen kann.

Wann ist besondere Vorsicht bei Differin geboten

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie empfindliche Haut haben, da Differin Reizungen verursachen kann. Personen mit trockener oder geschädigter Haut sollten besonders aufmerksam sein und die Anwendung einschränken, falls Irritationen auftreten. Verwenden Sie zudem keine weiteren Produkte, die die Haut austrocknen oder reizen, wie Peelings oder Produkte mit Alkohol.

Schwangerschaft/Stillzeit

Differin wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen, da die Sicherheit nicht vollständig geklärt ist. Wenn Sie stillen, wenden Sie Differin nur nach Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt an und vermeiden Sie das Auftragen auf die Brust, um einen Kontakt mit dem Säugling zu verhindern.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Differin hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Arzneimittel?

Differin kann mit den meisten anderen Arzneimitteln sicher angewendet werden, jedoch sollte die Kombination mit Produkten, die reizende Stoffe enthalten, wie Benzoylperoxid oder Salicylsäure, vermieden werden, ausser Ihre Ärztin oder Ihr Arzt empfiehlt dies ausdrücklich. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Apothekerin, Ihren Apotheker.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 10 Anwenderinnen und Anwendern) sind Hautreizungen, Rötungen, Brennen und trockene Haut. Diese Beschwerden verschwinden in der Regel nach einiger Zeit. Seltene Nebenwirkungen sind Juckreiz und Hautausschlag. Beenden Sie die Anwendung und wenden Sie sich an eine Ärztin oder einen Arzt, falls Sie starke Reizungen oder allergische Reaktionen feststellen.

Zusammensetzung

Differin enthält Adapalen als Wirkstoff. Die übrigen Bestandteile sind Hilfsstoffe, die eine gute Verteilung und Aufnahme des Produkts ermöglichen. Überprüfen Sie die Packungsbeilage auf eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe, falls Sie auf bestimmte Stoffe empfindlich reagieren.

Wie bewahrt man dieses Arzneimittel auf?

Bewahren Sie Differin bei Raumtemperatur (15–25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Halten Sie die Tube gut verschlossen und lagern Sie sie an einem trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht. Verwenden Sie Differin nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Differin vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.