Cialis

Über Cialis

  • Behandelt Erektionsstörungen bei Männern
  • Wirkt nur bei sexueller Erregung
  • Einnahme: 10–20 mg nach Bedarf oder täglich
  • Nicht anwenden bei nitrathaltigen Medikamenten oder Herzproblemen
  • Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schwindel

Cialis ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Tadalafil enthält. Es wird zur Behandlung von Erektionsstörungen (Unfähigkeit, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten) sowie zur Linderung von Symptomen einer gutartigen Prostatavergrösserung wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen eingesetzt. Cialis kann helfen, indem es die Durchblutung des Penis verbessert, wodurch eine Erektion bei sexueller Stimulation ermöglicht wird. Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Es ist wichtig zu wissen, dass Cialis nur in Verbindung mit sexueller Erregung wirkt und keine sofortige Erektion auslöst.

Wirkung von Cialis

Cialis enthält Tadalafil, das zur Gruppe der Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer gehört. Es entspannt die Blutgefässe im Penis, wodurch die Durchblutung verbessert wird. Bei Männern mit Prostatabeschwerden kann es zudem helfen, indem es die Muskulatur in Prostata und Blase entspannt, was Beschwerden beim Wasserlassen lindern kann. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 30 Minuten ein und kann bis zu 36 Stunden anhalten.

Wie sollte man Cialis einnehmen?

Nehmen Sie Cialis gemäss ärztlicher Verordnung ein. Bei Erektionsstörungen nehmen Sie in der Regel 10 mg oder 20 mg etwa 30 Minuten vor sexueller Aktivität ein. Für die tägliche Anwendung oder bei Prostatabeschwerden kann eine niedrigere Dosis von 2,5 mg oder 5 mg verschrieben werden, die Sie jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser, unabhängig von den Mahlzeiten. Nehmen Sie niemals mehr als eine Dosis pro Tag ein.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels

Falls Sie versehentlich zu viel Cialis eingenommen haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Bei einer vergessenen Dosis (bei täglicher Anwendung) können Sie diese noch einnehmen, sofern es nicht beinahe Zeit für die nächste Dosis ist. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus. Setzen Sie Cialis nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Wann darf man es nicht anwenden

Cialis ist nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Tadalafil oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie nitrathaltige Medikamente einnehmen (zum Beispiel bei Herzproblemen), da dies einen gefährlichen Blutdruckabfall verursachen kann. Es ist ebenfalls nicht geeignet für Personen mit schweren Herz- oder Leberproblemen, einem kürzlich erlittenen Herzinfarkt oder Schlaganfall oder bestimmten Augenerkrankungen.

Wann ist besondere Vorsicht bei der Anwendung von Cialis geboten

Seien Sie vorsichtig mit Cialis, wenn Sie Herzprobleme, niedrigen Blutdruck, ein Magengeschwür oder Blutgerinnungsstörungen haben. Männer mit einer anatomischen Fehlbildung des Penis oder einem erhöhten Risiko für Priapismus (lang anhaltende, schmerzhafte Erektion) sollten besonders aufmerksam sein. Frauen dürfen Cialis nicht anwenden.

Schwangerschaft/Stillzeit

Cialis ist nicht für die Anwendung bei Frauen bestimmt. Die Anwendung während Schwangerschaft oder Stillzeit ist nicht relevant.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Cialis kann Schwindel verursachen. Wenn Sie feststellen, dass Ihnen schwindlig ist, führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Cialis kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, wie Nitraten, Alphablockern, bestimmten Antimykotika und Antibiotika. Informieren Sie Ihren Arzt stets darüber, welche Medikamente Sie einnehmen, einschliesslich rezeptfreier Mittel und pflanzlicher Präparate.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen (bei 1 von 10 Anwendern) sind Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Rückenschmerzen und Muskelschmerzen. Gelegentlich können Schwindel, verstopfte Nase oder Hautrötung auftreten. Seltene Nebenwirkungen sind Priapismus (lang anhaltende Erektion) und plötzlicher Verlust des Seh- oder Hörvermögens. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Cialis enthält Tadalafil als Wirkstoff. Weitere Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Hydroxypropylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Natriumlaurylsulfat, Talkum und Triacetin.

Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?

Bewahren Sie Cialis bei einer Temperatur unter 30°C in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie es ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Cialis vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.