Caverject (Alprostadil)

Über Caverject (Alprostadil)

  • Caverject (Alprostadil) behandelt Erektionsstörungen bei Männern.
  • Injektionen in den Penis verbessern die Durchblutung.
  • Wirkt innerhalb von 5–20 Minuten, hält 30–60 Minuten an.
  • Nicht geeignet für Frauen, Kinder und Jugendliche.
  • Vorsicht bei bestimmten Erkrankungen und Medikamenten.

Caverject (Alprostadil) ist ein Injektionspräparat, das bei der Behandlung von Erektionsstörungen bei erwachsenen Männern eingesetzt werden kann. Es enthält Alprostadil, einen Wirkstoff, der die Durchblutung des Penis fördern kann, wodurch eine Erektion ermöglicht wird. Caverject (Alprostadil) wird direkt in die Schwellkörper des Penis injiziert. Es kann für Männer in Frage kommen, bei denen andere Therapien nicht oder nicht ausreichend wirken. Die Wirkung und der Effekt können individuell unterschiedlich ausfallen; nicht jeder reagiert gleich auf dieses Arzneimittel. Caverject (Alprostadil) ist ausschliesslich zur Anwendung bei Männern bestimmt und darf nicht von Frauen oder Kindern verwendet werden. Die Anwendung erfolgt in der Regel auf ärztliche Verschreibung, wobei der Arzt auch die sichere und korrekte Anwendung erklärt.

Wirkung von Caverject (Alprostadil)

Caverject (Alprostadil) wirkt, indem es die Blutgefässe im Penis erweitert, sodass mehr Blut in die Schwellkörper fliessen kann. Dies kann zu einer Erektion führen, die für den Geschlechtsverkehr ausreichend ist. Die Erektion tritt in der Regel innerhalb von 5 bis 20 Minuten nach der Injektion auf und hält durchschnittlich 30 bis 60 Minuten an. Caverject (Alprostadil) wirkt nur, wenn eine sexuelle Stimulation erfolgt; es verursacht keine Erektion ohne entsprechende Erregung. Das Präparat ist nicht als dauerhafte Lösung gedacht, kann aber helfen, wenn andere Behandlungen nicht ausreichend wirken.

Wie sollte Caverject (Alprostadil) verabreicht werden?

Caverject (Alprostadil) wird mit einer feinen Nadel direkt in die Schwellkörper des Penis injiziert. Die übliche Anfangsdosis wird vom Arzt festgelegt und kann individuell variieren. Injizieren Sie das Präparat kurz vor dem gewünschten Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs, in der Regel 5 bis 20 Minuten vorher. Verwenden Sie Caverject (Alprostadil) nie häufiger als einmal innerhalb von 24 Stunden und maximal dreimal pro Woche. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes zur richtigen Injektionstechnik und Dosierung. Verwenden Sie jede Injektionsnadel nur einmal.

Zu viel verabreicht/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments

Wenn Sie versehentlich zu viel Caverject (Alprostadil) injiziert haben, kann eine langanhaltende oder schmerzhafte Erektion auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall umgehend an einen Arzt. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, können Sie diese noch nachholen, beachten Sie jedoch das Maximum von einer Injektion innerhalb von 24 Stunden. Setzen Sie das Präparat nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, insbesondere wenn Sie es regelmässig anwenden.

Wann darf Caverject (Alprostadil) nicht angewendet werden

Caverject (Alprostadil) ist für die meisten Männer sicher, aber nicht geeignet, wenn Sie:

  • Überempfindlich gegen Alprostadil oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Eine Fehlbildung des Penis haben (wie starke Krümmung, Fibrose oder Implantate).
  • An Erkrankungen leiden, bei denen eine Erektion gefährlich sein kann (wie schwere Herzprobleme).
  • Sichelzellenanämie, Leukämie oder multiples Myelom haben.
  • Eine Vorgeschichte mit wiederholtem Priapismus haben.

Das Präparat ist nicht für Frauen, Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren bestimmt. Verwenden Sie Caverject (Alprostadil) nicht, wenn Sie eine Infektion oder Entzündung am Penis haben.

Wann ist besondere Vorsicht bei Caverject (Alprostadil) geboten

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für eine langanhaltende Erektion (Priapismus) haben, beispielsweise bei bestimmten Bluterkrankungen. Männer mit einer anatomischen Fehlbildung des Penis müssen besonders aufmerksam sein. Auch wenn Sie leicht zu Blutergüssen neigen oder Blutverdünner einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Frauen dürfen dieses Präparat nicht anwenden.

Schwangerschaft/Stillzeit

Caverject (Alprostadil) ist nicht für die Anwendung bei Frauen bestimmt und darf während Schwangerschaft oder Stillzeit nicht verwendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Caverject (Alprostadil) hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt, die die Anwendung von Caverject (Alprostadil) verhindern. Wenn Sie Blutverdünner oder andere Präparate einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen sind:

  • Schmerzen im Penis (bei etwa 1 von 3 Anwendern).
  • Blutergüsse oder leichte Schwellung an der Injektionsstelle.
  • Langanhaltende Erektion (Priapismus, selten: weniger als 1 von 1'000 Anwendern).
  • Selten kann es zu Narbenbildung oder Krümmung des Penis kommen.

Andere Nebenwirkungen treten selten auf. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn eine Erektion länger als 4 Stunden anhält oder bei starken Schmerzen.

Zusammensetzung

Caverject (Alprostadil) enthält Alprostadil als Wirkstoff. Die Hilfsstoffe sind Laktose, Natriumcitrat, Natriumchlorid sowie Salzsäure/Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung). Es sind keine Konservierungsmittel enthalten. Bewahren Sie das Produkt ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht nach Ablauf des Verfalldatums verwenden. Nicht verwendete Reste und Nadeln können Sie in der Apotheke abgeben.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Caverject (Alprostadil) bei Raumtemperatur (unter 25 °C) und vor Licht geschützt auf. Verwenden Sie das Pulver unmittelbar nach dem Mischen mit dem Lösungsmittel. Entsorgen Sie nicht verwendete Reste und gebrauchte Nadeln sicher gemäss den Anweisungen der Apotheke.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Caverject (Alprostadil) vollständig durch.

Zusammenarbeitende Ärztinnen und Ärzte

Sie wissen sehr gut, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.