Für Männer

Einige Erkrankungen betreffen ausschliesslich Männer, wie beispielsweise Erektionsstörungen oder Prostatabeschwerden. Männer neigen oft dazu, bei Beschwerden nicht den Hausarzt aufzusuchen. „Das geht schon wieder weg“ oder „Ich habe keine Zeit“. Doch häufig gibt es Lösungen für diese Beschwerden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Erkrankungen, die speziell Männer betreffen. Lesen Sie mehr über Symptome, Beschwerden und mögliche Behandlungen. 

Übergewicht bei Männern

Das Körpergewicht hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie man sich fühlt. Ist ein Mann übergewichtig, fühlt er sich häufig unwohl und hat ein erhöhtes Risiko für bestimmte Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine gesunde Ernährung und regelmässige Bewegung reichen nicht immer aus. In solchen Fällen können medizinische Lösungen empfohlen werden, stets in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil. 

Erektionsprobleme

Ein Mann mit Erektionsproblemen kann das Gefühl haben, die Kontrolle über seinen eigenen Körper zu verlieren, seinen Partner zu enttäuschen oder befürchten, dass die Beziehung darunter leidet. Es gibt sowohl psychische als auch physische Ursachen für Erektionsstörungen. Medikamente wie Viagra, Cialis, Levitra oder Sildenafil können zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt werden. 

Prostatabeschwerden

Bei jedem Mann wächst die Prostata unter dem Einfluss von Testosteron. Dieses Organ ist für die Produktion von Samenflüssigkeit verantwortlich, die zusammen mit den Samenzellen das Sperma bildet. Ab dem 50. Lebensjahr können Männer Beschwerden durch eine vergrösserte Prostata entwickeln. Meist handelt es sich dabei um Probleme beim Wasserlassen. Bei Beschwerden stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, von Medikamenten bis hin zu Anpassungen des Lebensstils. 

Haarausfall

Es ist völlig normal, täglich Haare zu verlieren. Wenn jedoch mehr Haare ausfallen, als nachwachsen, spricht man von Haarausfall. Etwa 70 % der Männer sind davon betroffen, was auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen ist. Glücklicherweise gibt es wirksame Mittel gegen Haarausfall, wie Propecia, die den Haarausfall stoppen können. 

Vorzeitige Ejakulation

Etwa 30 % der Männer leiden regelmässig unter vorzeitiger Ejakulation, auch bekannt als frühzeitiger Samenerguss. Einige Männer können sogar keine Berührung ihres Penis ertragen. Dennoch ist ein erfülltes Sexualleben möglich, dank Medikamenten gegen frühzeitige Ejakulation. Beispiele hierfür sind Emla Creme oder Priligy. Diese Mittel helfen, den Samenerguss hinauszuzögern, sodass Sie wieder ein gesundes und unbeschwertes Sexualleben geniessen können.