Cookie-Richtlinie von Dokteronline

Version: 3 juli 2025  

Einleitung

In dieser Cookie-Richtlinie erläutern wir, auf welche Weise eMedvertise N.V., handelnd unter dem Namen Dokteronline.com, eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Willemstad, Curaçao (Königreich der Niederlande), Mahaaiweg 6, Cookies verwendet.

Wir setzen auf Dokteronline.com Cookies sowie vergleichbare Technologien wie Web Beacons, SDKs und Tracking-Skripte ein. Hier erfahren Sie, aus welchen Gründen wir dies tun und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien erfassen Informationen über Ihren Browser, Ihr Endgerät sowie Ihr Verhalten auf unserer Website. Dadurch können wir: 

  • Die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website gewährleisten 
  • Die Benutzererfahrung optimieren 
  • Statistiken zur Nutzung der Website erheben 
  • Personalisierte Inhalte und Werbung bereitstellen 

Ähnliche Technologien, wie Web Beacons oder SDKs, können ebenfalls eingesetzt werden, um Informationen zu erfassen oder Funktionen bereitzustellen.

Die aktuelle Liste der Cookies finden Sie auf dieser Seite.

Welche Cookies verwendet Dokteronline.com?

1. Funktionale Cookies (erforderlich)

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unverzichtbar. Sie speichern beispielsweise Ihre Präferenzen, den Anmeldestatus sowie Sitzungsinformationen. Für diese Cookies ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich.

Beispiele:

  • Speicherung der gewählten Sprache 
  • Speicherung nicht abgeschlossener Bestellungen 
  • Lastverteilung und Betrugsprävention (z. B. reCAPTCHA)

2. Analytische Cookies (Statistiken)

Mit analytischen Cookies erfassen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website, beispielsweise welche Seiten aufgerufen werden und wie lange diese besucht werden. Diese Informationen unterstützen uns dabei, die Website zu optimieren. 

Darüber hinaus setzen wir Google Analytics ein und haben dieses datenschutzkonform konfiguriert (IP-Anonymisierung, keine Weitergabe von Daten). Für vollständige Transparenz:  Datenschutzrichtlinie von Google.

Das Setzen dieser eingeschränkt eingesetzten analytischen Cookies hat keine wesentlichen Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre, sodass wir diese Cookies ohne Ihre Einwilligung verwenden dürfen.

3. Marketing-Cookies (Werbung & Profiling)

Marketing-Cookies werden ausschließlich mit Ihrer Zustimmung eingesetzt. Diese ermöglichen uns:

  • Relevante Werbeanzeigen und Promotionen anzuzeigen, auch auf Websites Dritter 
  • Die Wirksamkeit von Werbeanzeigen zu messen (Klicks, Conversions) 
  • Ihre Interessen zu erfassen und darauf abgestimmte Inhalte bereitzustellen

Auch Dritte wie Meta (Facebook), Google Ads, Microsoft und OptinMonster können über unsere Website Cookies setzen; dies ist jedoch ausschließlich möglich, nachdem Sie auf unserer Seite Ihre Zustimmung erteilt haben. Die Funktion User IDs in Google Analytics verwenden wir ebenfalls nur mit Ihrer Zustimmung. Sofern Sie diese nicht erteilt haben, bleibt die datenschutzfreundliche Einstellung mit eingeschränkten Analyse-Cookies bestehen. 

Lesen Sie deren Erklärungen: 

Cookies von Dritten

Wir kooperieren mit Werbe- und Analysepartnern. Für deren Cookies gilt deren eigene Datenschutzrichtlinie. Die aktuelle Liste der Cookies finden Sie auf dieser Seite.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Informationen über soziale Medien zu teilen (Pinterest, Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, YouTube, TikTok, Instagram und Visual Website Optimizer).

Cookie-Einstellungen verwalten

Bei Ihrem ersten Besuch bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Platzierung von Cookies über ein Cookie-Banner. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand jeder Seite anpassen. Sie können Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. 

Achtung: Das Ablehnen von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Aufbewahrungsfristen

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ. Funktionale Cookies verfallen in der Regel nach Beendigung der Sitzung, analytische Cookies können bis zu 24 Monate aktiv bleiben und Marketing-Cookies werden maximal 6 Monate gespeichert, sofern sie nicht zuvor über die Einstellungen gelöscht werden. 

Weitere Informationen zu den Aufbewahrungsfristen finden Sie in der aktuellen Liste auf dieser Seite.

Änderungen der Richtlinien

Diese Cookie-Richtlinie kann im Falle von Gesetzes- oder Verordnungsänderungen oder bei Aktualisierungen unserer Technologie angepasst werden. Die jeweils aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Letzte Aktualisierung: 3. Juli 2025.

Fragen?

Haben Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben (wie Auskunft, Löschung oder Widerspruch)? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter gdpr@emedvertise.com oder unseren Datenschutzbeauftragten unter info@privacyhelder.nl.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Aktuelle Cookies