
- Feigwarzen
HPV und Genitalwarzen: Weshalb eine Impfung auch im späteren Alter sinnvoll sein kann
Verfasst von: Redaktion
Letzte Änderung:
HPV ist eine häufig vorkommende sexuell übertragbare Infektion, die oft von selbst verschwindet, jedoch manchmal Beschwerden wie Genitalwarzen verursacht. Die Impfung gegen HPV wird meist Jugendlichen empfohlen, doch auch für Erwachsene kann es relevant sein, die Möglichkeiten zu kennen. Sowohl Männer als auch Frauen können von Schutz oder Behandlung profitieren. Wenden Sie zudem stets sichere Sexualpraktiken an, denn dies bleibt die beste Methode, um Risiken zu minimieren. Dieser Artikel erläutert, welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen, wie der Impfstoff wirkt und weshalb er in bestimmten Fällen auch im späteren Alter noch sinnvoll sein kann.
- HPV (Humanes Papillomavirus) ist ein Sammelbegriff für mehr als 100 Virustypen.
- Bestimmte Typen können zu Genitalwarzen führen.
- Andere Typen erhöhen das Risiko für verschiedene Krebsarten, darunter Gebärmutterhalskrebs.
- Oft eliminiert der Körper das Virus selbst, jedoch nicht immer.
Genitalwarzen sind harmlose, aber mitunter hartnäckige Hautveränderungen im Bereich der Genitalien oder des Afters. Sie sind ansteckend und können emotional belastend sein.
Behandlungsoptionen für Genitalwarzen
Laut Soa Aids Nederland stehen verschiedene Behandlungen zur Verfügung. Keine Behandlung garantiert, dass die Warzen nie wieder auftreten, da das Virus im Körper verbleiben kann. Häufig verwendete Optionen sind:
- Cremes oder Lotionen, die von einer (Haus-)Ärztin oder einem (Haus-)Arzt verschrieben werden (zum Beispiel mit Imiquimod oder Podophyllotoxin).
- Einfrieren (Kryotherapie), wobei die Warzen mit flüssigem Stickstoff entfernt werden.
- Verätzen oder chirurgisches Entfernen in bestimmten Fällen, durchgeführt durch eine Ärztin oder einen Arzt.
Mitunter verschwinden Warzen von selbst innerhalb von Monaten bis zu einigen Jahren. Dennoch entscheiden sich viele Betroffene für eine Behandlung, um Beschwerden und das Ansteckungsrisiko zu verringern.
HPV-Impfung: auch für Erwachsene?
Der HPV-Impfstoff ist Teil des nationalen Impfprogramms für Jugendliche, doch auch Erwachsene können in bestimmten Fällen davon profitieren.
- Der Impfstoff schützt vor HPV-Typen, die Genitalwarzen verursachen (Typ 6 und 11), sowie vor HPV-Typen, die bestimmte Krebsarten verursachen können (Typ 16 und 18).
- Bei Erwachsenen, die bereits mit HPV in Kontakt gekommen sind, ist die Wirksamkeit eingeschränkt. Der Impfstoff kann eine bestehende Infektion nicht heilen.
- Trotzdem kann die Impfung helfen, zukünftigen Infektionen mit anderen HPV-Typen vorzubeugen.
- Kleinere Studien deuten darauf hin, dass der Impfstoff auch bei Erwachsenen einen schützenden Effekt haben kann, jedoch sind weitere Untersuchungen notwendig, um dies abschliessend zu bestätigen.
Es besteht somit keine Garantie, aber in Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt kann eine Impfung durchaus in Erwägung gezogen werden.
Weshalb ist das für Männer und Frauen relevant?
- Frauen haben ein Risiko für Gebärmutterhalskrebs und andere HPV-assoziierte Krebserkrankungen.
- Männer können sich mit HPV infizieren, das Virus weitergeben und selbst Beschwerden wie Genitalwarzen oder Analkrebs entwickeln.
- Durch Impfung und Behandlung wird nicht nur die eigene Gesundheit geschützt, sondern auch die des (sexuellen) Partners, da das Übertragungsrisiko reduziert wird.
Wo kann man Hilfe erhalten?
Wer unter Genitalwarzen leidet oder Fragen zu HPV hat, kann sich wenden an:
- Dokteronline ist eine Online-Gesundheitsplattform, auf der Sie verlässliche Informationen und Behandlungsmöglichkeiten finden;
- Die Hausärztin oder den Hausarzt;
- STD-Ambulanzen, wie die GGD in den Niederlanden, sexual health clinics im Vereinigten Königreich, Gesundheitsämter in Deutschland und CeGIDD-Zentren in Frankreich.
Vergessen Sie Safer Sex nicht
Unabhängig von Impfung oder Behandlung bleibt Safer Sex, wie die Verwendung von Kondomen, eine wichtige Methode, um sich selbst und (sexuelle) Partner vor HPV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen zu schützen. Dies reduziert das Infektionsrisiko und trägt zu einem gesunden sowie verantwortungsvollen Sexualleben bei.
Fazit
HPV und Genitalwarzen kommen häufiger vor, als viele vermuten. Obwohl der Impfstoff vor allem Jugendlichen empfohlen wird, kann er auch für Erwachsene in bestimmten Situationen sinnvoll sein. Die Behandlungen bestehen sowohl aus lokalen Mitteln als auch aus medizinischen Eingriffen, jedoch ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben: Das Virus kann zurückkehren.
Sicherheit hat dabei stets oberste Priorität.
Gemeinsam mit Dokteronline können wir den passenden Weg finden, der auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.