Obstipation (Verstopfung)

Obstipation (Verstopfung) ist eine häufig auftretende Beschwerde, bei der es erschwert ist, die Toilette aufzusuchen. Der Stuhlgang ist reduziert oder gestaltet sich mühsam, was von einem Völlegefühl und Bauchschmerzen begleitet sein kann. Rund 15 % der Bevölkerung sind regelmäßig von diesen Beschwerden betroffen. Häufig besteht zwar Stuhldrang, jedoch erfolgt nur eine geringe oder gar keine Darmentleerung. Verstopfung tritt zudem häufig bei Personen mit Reizdarmsyndrom (RDS) auf.

Behandlungen bei Verstopfung

Keine Produkte für diesen Filter gefunden
Mögliche Ursachen

Verstopfung kann unterschiedliche Ursachen haben. Dazu zählen eine verlangsamte Darmmotilität, eine Verengung im Darm, eine ballaststoffarme Ernährung, eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr oder mangelnde körperliche Aktivität. Auch bestimmte Medikamente sowie eine Schwangerschaft können zu Verstopfung führen.

Was können Sie tun?

Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, sich täglich zu bewegen und fixe Zeiten für den Toilettengang einzuplanen. Ebenso ist eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung von Bedeutung. Vermeiden Sie stark verarbeitete oder fettreiche Lebensmittel und bevorzugen Sie Vollkornprodukte, Gemüse und Obst.

Führen diese Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg, kann ein Abführmittel Abhilfe schaffen. Verwenden Sie dieses jedoch ausschließlich bei tatsächlichem Bedarf und nicht über einen längeren Zeitraum. Ein übermäßiger Gebrauch kann die Darmwand schädigen und die natürliche Darmfunktion beeinträchtigen. Es sind zudem auch Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, die die Darmfunktion unterstützen.

Quellen

Wie funktioniert Dokteronline?

Wählen Sie eine Behandlung und erhalten Sie Beratung ohne Wartezimmer oder Aufwand.

Lesen Sie weiter
  1. Wählen Sie Ihre Behandlung

  2. Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus

  3. Die Ärztin oder der Arzt prüft Ihre Anfrage

  4. Zustellung nach Hause

Lesen Sie weiter