Parasiten

Parasiten sind Organismen, die auf oder in einem Wirt leben. Beim Menschen zählen beispielsweise Kopfläuse, Zecken und die Anophelesmücke zu den bekannten Parasiten. Auch unterschiedliche Wurmarten können im menschlichen Körper vorkommen. Diese heften sich im Darm an und saugen dort Blut. Dies kann zu verschiedenen Beschwerden führen.

Behandlungen bei Parasiten

Alle Behandlungen
  • Alle Behandlungen
  • Rezeptpflichtige Medikamente
  • Rezeptfreie Medikamente
Relevanz
  • Relevanz
  • Name A-Z
  • Name Z-A
  • Preis niedrig-hoch
  • Preis hoch-niedrig
Symptome von Parasiten

Die Beschwerden, die im Rahmen einer parasitären Infektion auftreten können, sind unterschiedlich. Sie hängen davon ab, um welchen Parasiten es sich handelt. Parasiten, die auf der Haut leben, wie Kopfläuse, Flöhe und Milben, verursachen Hautbeschwerden wie Juckreiz und Ausschlag. Endoparasiten (Organismen, die im Körper leben), dazu zählen Bandwürmer und Spulwürmer, können Durchfall, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust oder Übelkeit hervorrufen. Mitunter sind auch Teile des Wurms im Stuhl sichtbar.

Vorbeugung und Behandlung von Parasiten

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einer Infektion mit Parasiten vorzubeugen. Verzichten Sie auf rohes Fleisch und waschen Sie rohes Gemüse gründlich, bevor Sie es verzehren. Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände: Parasiteneier können beim Garteln oder beim Spielen im Freien unter den Fingernägeln haften bleiben. Sollten dennoch Symptome einer Parasiteninfektion auftreten, können Sie diese mit Medikamenten behandeln. Für Madenwürmer, Bandwürmer und andere Wurminfektionen stehen verschiedene Therapien zur Verfügung, die die Parasiten rasch abtöten.

Wie funktioniert Dokteronline?

Wählen Sie eine Behandlung und erhalten Sie Beratung ohne Wartezimmer oder Aufwand.

Lesen Sie weiter
  1. Wählen Sie Ihre Behandlung

  2. Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus

  3. Die Ärztin oder der Arzt prüft Ihre Anfrage

  4. Zustellung nach Hause

Lesen Sie weiter