Pulmicort Turbuhaler

Über Pulmicort Turbuhaler

  • Pulmicort Turbuhaler behandelt Beschwerden im Zusammenhang mit Asthma und COPD.
  • Budesonid reduziert Entzündungen in den Atemwegen.
  • Nicht bei einem akuten Anfall von Atemnot anwenden.
  • Rücksprache mit dem Arzt vor dem Absetzen.
  • Regelmäßiges Ausspülen des Mundes beugt Nebenwirkungen vor.

Pulmicort Turbuhaler ist ein Inhalationsarzneimittel, das zur Behandlung von Asthma sowie bestimmten Formen der COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) eingesetzt werden kann. Es hilft, Entzündungen in den Atemwegen zu reduzieren, wodurch Beschwerden wie Atemnot, Giemen und Husten möglicherweise gelindert werden. Pulmicort Turbuhaler ist für die regelmäßige Anwendung vorgesehen und wirkt nicht unmittelbar bei einem akuten Anfall von Atemnot. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen. Dieses Arzneimittel eignet sich insbesondere für Personen, die täglich unter Beschwerden der Atemwege leiden, und trägt dazu bei, diese Beschwerden langfristig zu verringern. Die einfache Handhabung des Turbuhaler ermöglicht eine rasche und unkomplizierte Anwendung des Medikaments. Pulmicort Turbuhaler ist ausschließlich auf Rezept erhältlich und wird in der Regel von einer Ärztin, einem Arzt oder einer Lungenfachpflegekraft verschrieben.

Wirkung Pulmicort Turbuhaler

Dieses Arzneimittel enthält Budesonid, einen Entzündungshemmer, der Schwellungen und Reizungen in den Atemwegen verringern kann. Durch regelmäßige Anwendung können Beschwerden wie Atemnot, Husten und Giemen abnehmen. Pulmicort Turbuhaler wirkt nicht sofort bei einem Anfall, hilft jedoch, die Atemwege langfristig zu beruhigen. Es kann die Anzahl der Asthmaanfälle reduzieren und das Atmen erleichtern.

Wie sollte man Pulmicort Turbuhaler einnehmen?
  • Verwenden Sie den Turbuhaler genau nach ärztlicher Anweisung.
  • Die übliche Dosierung beträgt ein- bis zweimal täglich, abhängig von Ihren Beschwerden.
  • Drehen Sie den Boden des Turbuhaler, um eine Dosis vorzubereiten, atmen Sie aus (nicht in das Gerät), setzen Sie das Mundstück an und atmen Sie kräftig und tief ein.
  • Spülen Sie nach der Anwendung den Mund mit Wasser aus, um Reizungen oder Pilzinfektionen im Mund vorzubeugen.
  • Schlucken Sie das Wasser anschließend oder spucken Sie es aus.
  • Den Inhalt des Turbuhaler niemals schlucken.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Nehmen Sie nicht mehr als verordnet. Falls Sie versehentlich eine zusätzliche Dosis eingenommen haben, ist dies in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis sobald wie möglich ein. Lassen Sie die Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste ist. Nehmen Sie keinesfalls eine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Setzen Sie Pulmicort Turbuhaler nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab. Ein abruptes Absetzen kann die Beschwerden verschlimmern.
Wann nicht anwenden
  • Pulmicort Turbuhaler ist für die meisten Personen sicher.
  • Nicht anwenden, wenn Sie gegen Budesonid oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Nicht geeignet bei einem akuten Anfall von Atemnot; verwenden Sie in diesem Fall ein rasch wirksames Bronchodilatator.
  • Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
Wann ist besondere Vorsicht mit Pulmicort Turbuhaler geboten
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Infektion der Atemwege haben.
  • Männer: Bei längerer Anwendung kann die Funktion der Nebennieren beeinträchtigt werden.
  • Frauen: Bei längerer Anwendung kann der Menstruationszyklus beeinflusst werden.
  • Bei Kindern ist besondere Vorsicht geboten, da das Wachstum verzögert werden kann.
Schwangerschaft/Stillzeit
  • Pulmicort Turbuhaler kann während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, jedoch nur auf Anraten Ihrer Ärztin oder Ihres Arztes.
  • Verwenden Sie stets die niedrigstmögliche wirksame Dosis.
Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?
  • Pulmicort Turbuhaler kann in der Regel gemeinsam mit anderen Arzneimitteln angewendet werden.
  • Informieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt stets darüber, welche anderen Medikamente Sie einnehmen, insbesondere bei Arzneimitteln gegen Pilzinfektionen oder HIV.
Nebenwirkungen
  • Häufig (bei 1 bis 10 von 100 Anwender:innen): Pilzinfektion im Mund, Heiserkeit, Halsschmerzen, Husten.
  • Gelegentlich: Hautausschlag, blaue Flecken, Stimmveränderungen.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000): allergische Reaktionen wie Schwellung des Gesichts oder Atemnot.
  • Spülen Sie nach der Anwendung immer den Mund aus, um Nebenwirkungen im Mund vorzubeugen.
Zusammensetzung
  • Wirkstoff: Budesonid.
  • Hilfsstoffe: Lactose (Milchzucker).
  • Enthält keine Konservierungsmittel.
  • Kann Spuren von Milcheiweiß enthalten; nicht geeignet bei schwerer Milchallergie.
  • Entsorgen Sie leere Turbuhaler gemäß den Anweisungen Ihrer Apotheke.
Wie bewahrt man dieses Medikament auf?
  • Bewahren Sie Pulmicort Turbuhaler bei Raumtemperatur (unter 30 °C) auf.
  • Halten Sie das Gerät gut verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Pulmicort Turbuhaler vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.