Omacor

Über Omacor

  • Omacor enthält Omega-3 und senkt Triglyzeride.
  • Anwendung zusätzlich zur Diät, insbesondere nach einem Herzinfarkt.
  • Täglich 1–4 Kapseln mit Wasser einnehmen.
  • Nicht geeignet bei Allergie gegen Fisch/Soja.
  • Ärztliche Rücksprache bei Schwangerschaft oder Stillzeit erforderlich.

Omacor ist ein Arzneimittel, das Omega-3-Fettsäuren enthält und zur Senkung des Fettgehalts (Triglyzeride) im Blut eingesetzt wird. Es kann als Ergänzung zu einer cholesterinsenkenden Diät verschrieben werden, insbesondere wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend wirksam sind. Es kann auch nach einem Herzinfarkt angewendet werden, um das Risiko für weitere Herzprobleme möglicherweise zu senken. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen; nicht jede Person erfährt die gleiche Wirkung. Omacor ist für Erwachsene bestimmt und wird in der Regel über einen längeren Zeitraum angewendet. Es ersetzt keinen gesunden Lebensstil oder eine ausgewogene Ernährung, kann jedoch eine Ergänzung darstellen, sofern dies von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt empfohlen wird.

Wirkung

Omacor enthält Omega-3-Fettsäuren, die dazu beitragen können, den Fettgehalt im Blut zu senken. Dies erfolgt durch die Reduktion der Menge an Triglyzeriden, einer bestimmten Fettart. Ein zu hoher Triglyzeridspiegel kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Durch die Anwendung von Omacor in Kombination mit einer fettarmen Diät können Sie Ihr Herz und Ihre Blutgefäße möglicherweise zusätzlich schützen.

Wie sollten Sie Omacor einnehmen?
  • Die Kapseln unzerkaut mit Wasser schlucken, vorzugsweise während einer Mahlzeit.
  • Die übliche Dosierung beträgt 1 Kapsel pro Tag nach einem Herzinfarkt oder 2 bis 4 Kapseln pro Tag bei erhöhtem Triglyzeridspiegel.
  • Befolgen Sie stets die Dosierungsanweisungen Ihrer Ärztin oder Ihres Arztes.
  • Die Kapseln nicht öffnen oder zerkauen.
  • Falls Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie versehentlich zu viel eingenommen haben.
  • Dosis vergessen: Lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zum gewohnten Zeitpunkt ein. Nehmen Sie keinesfalls eine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Setzen Sie Omacor nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab, da Ihre Triglyzeride sonst wieder ansteigen können.
Wann nicht anwenden
  • Omacor ist für die meisten Menschen sicher.
  • Nicht geeignet, wenn Sie allergisch gegen Fisch, Soja oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Nicht anwenden bei schweren Lebererkrankungen oder bei Blutungen.
  • Eignung während Schwangerschaft und Stillzeit: siehe eigenen Abschnitt unten.
Wann sollten Sie besonders vorsichtig sein mit Omacor
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein erhöhtes Blutungsrisiko haben, beispielsweise aufgrund einer Gerinnungsstörung oder wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen.
  • Männer: Achten Sie besonders, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Prostatabeschwerden haben.
  • Frauen: Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Schwangerschaft/Stillzeit
  • Verwenden Sie Omacor während Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn Ihre Ärztin oder Ihr Arzt dies ausdrücklich empfiehlt.
  • Sprechen Sie immer mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Omacor hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?
  • Omacor kann die Wirkung von Blutverdünnern verstärken. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen.
  • Sind Sie unsicher, ob Sie Omacor zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen dürfen? Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Apothekerin bzw. Ihren Apotheker.
Nebenwirkungen
  • Häufig (bei 1 bis 10 von 100 Anwender:innen): Magen- oder Darmbeschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Völlegefühl.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000 Anwender:innen): Allergische Reaktionen, Hautausschlag, leichte Blutungen.
  • Schwere Nebenwirkungen treten sehr selten auf.
Zusammensetzung
  • Jede Kapsel enthält 1.000 mg Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA).
  • Enthält außerdem Gelatine (vom Fisch), Glycerol und gereinigtes Wasser.
  • Kann Spuren von Soja enthalten.
  • Unter 25°C lagern, in der Originalverpackung zum Schutz vor Licht.
  • Nicht verwendete Kapseln nicht ins Abwasser geben, sondern in der Apotheke abgeben.
Wie sollten Sie dieses Arzneimittel aufbewahren?
  • Omacor unter 25°C in der Originalverpackung aufbewahren.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Das Arzneimittel nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Omacor vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.