Levothyroxin

Über Levothyroxin

  • Levothyroxin behandelt einen Mangel an Schilddrüsenhormonen.
  • Morgens auf nüchternen Magen mit Wasser einnehmen.
  • Bei hoher Dosierung oder Absetzen ärztlichen Rat einholen.
  • Nicht geeignet bei Herzproblemen oder Überfunktion der Schilddrüse.
  • Nebenwirkungen sind bei zu hoher Dosierung möglich.

Levothyroxin ist ein Arzneimittel, das bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) angewendet werden kann. Es gleicht den Mangel an Schilddrüsenhormonen aus, wodurch Beschwerden wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und ein verlangsamter Herzschlag möglicherweise abnehmen. Es kann auch bei bestimmten Schilddrüsenerkrankungen wie Kropf oder nach einer Schilddrüsenoperation eingesetzt werden. Die Wirkung und der Effekt sind individuell unterschiedlich; es kann einige Zeit dauern, bis eine Besserung eintritt. Levothyroxin ist für die langfristige Anwendung vorgesehen und die Dosierung wird häufig individuell angepasst. Die Ergebnisse können variieren und es ist wichtig, das Arzneimittel täglich zur gleichen Zeit einzunehmen, um eine stabile Wirkung zu gewährleisten.

Wirkung

Dieses Arzneimittel enthält einen Wirkstoff, der dem natürlichen Schilddrüsenhormon ähnelt. Es unterstützt Ihren Körper dabei, bei einem Mangel an diesem Hormon wieder normal zu funktionieren. Dadurch können Beschwerden wie Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit und Gewichtszunahme möglicherweise abnehmen. Bei richtiger Dosierung kann es Ihr Energieniveau und Ihren Stoffwechsel fördern.

Wie sollten Sie Levothyroxin einnehmen?
  • Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein, vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen, mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück.
  • Schlucken Sie die Tablette unzerkaut und unzerbrochen.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel täglich zur gleichen Zeit ein, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
  • Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, nehmen Sie Levothyroxin mindestens 2 Stunden früher oder später ein, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie umgehend Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie zu viel eingenommen haben. Es können Herzklopfen, Schwitzen oder Unruhe auftreten.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Lassen Sie die Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Einnahme ist. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein.
  • Absetzen: Setzen Sie das Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab. Ein plötzliches Absetzen kann Beschwerden verursachen.
Wann darf das Arzneimittel nicht angewendet werden

Levothyroxin ist für die meisten Menschen sicher, jedoch nicht geeignet, wenn Sie:

  • Überempfindlich gegen Levothyroxin oder einen der Hilfsstoffe sind.
  • An einer unbehandelten Nebennierenerkrankung leiden.
  • Eine Schilddrüsenüberfunktion haben.
  • Schwere Herzprobleme haben (wie einen kürzlich erlittenen Herzinfarkt).
Wann sollten Sie besonders vorsichtig sein mit diesem Arzneimittel

Seien Sie besonders vorsichtig:

  • Bei Herzproblemen oder Bluthochdruck, insbesondere bei Männern mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Bei Frauen nach den Wechseljahren, da das Risiko für Knochenschwund leicht erhöht sein kann.
  • Wenn Sie älter sind oder an einer schweren Erkrankung leiden, muss die Dosierung gegebenenfalls angepasst werden.
Schwangerschaft/Stillzeit

Levothyroxin kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Die Dosierung muss unter Umständen angepasst werden, besprechen Sie dies mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Es ist wichtig, die Behandlung nicht zu unterbrechen, da eine gut funktionierende Schilddrüse für Mutter und Kind wesentlich ist.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Levothyroxin kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen oder von diesen beeinflusst werden, wie z. B. Magensäurehemmer, Eisen- oder Calciumpräparate sowie bestimmte Antidepressiva. Nehmen Sie diese Präparate mindestens 2 Stunden vor oder nach Levothyroxin ein. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin bzw. Ihrem Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.

Nebenwirkungen
  • Häufig (bei zu hoher Dosierung): Herzklopfen, Nervosität, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust, Durchfall.
  • Selten (weniger als 1 von 1.000 Anwender:innen): Hautausschlag oder Juckreiz.
  • Bei richtiger Dosierung sind Nebenwirkungen selten.
Zusammensetzung

Jede Tablette enthält Levothyroxin als Wirkstoff sowie Hilfsstoffe wie Laktose. Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht nach dem Verfallsdatum. Nicht mehr benötigte Arzneimittel können Sie in der Apotheke abgeben.

Wie bewahren Sie dieses Arzneimittel auf?
  • Bei Raumtemperatur in der Originalverpackung aufbewahren.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nicht nach dem Verfallsdatum verwenden.
Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Levothyroxin vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.