Jardiance

Über Jardiance

  • Jardiance senkt den Blutzuckerspiegel bei Typ-2-Diabetes.
  • Es reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Nehmen Sie einmal täglich eine Tablette ein.
  • Nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden.
  • Wenden Sie sich bei schweren Nebenwirkungen an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

Jardiance ist ein Arzneimittel, das zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt werden kann. Es kann auch dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Personen mit Diabetes und erhöhtem Risiko für diese Erkrankungen zu verringern. Jardiance enthält den Wirkstoff Empagliflozin, der den Blutzuckerspiegel senken kann, indem er die Ausscheidung von Zucker über den Harn fördert. Die Ergebnisse können je nach Gesundheitszustand und weiteren Faktoren von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Jardiance wird üblicherweise im Rahmen einer umfassenden Therapie verschrieben, die eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität einschließt.

Wirkung von Jardiance

Jardiance wirkt, indem es die Funktion eines bestimmten Proteins in den Nieren hemmt, wodurch überschüssiger Zucker über den Harn ausgeschieden wird. Dies kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken. Darüber hinaus kann Jardiance dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Personen mit Typ-2-Diabetes zu verringern. Das Arzneimittel kann sich zudem günstig auf das Körpergewicht und den Blutdruck auswirken.

Wie ist Jardiance einzunehmen?

Nehmen Sie Jardiance genau so ein, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet hat. Die übliche Dosis beträgt eine Tablette täglich, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit. Sie können das Arzneimittel mit oder ohne Nahrung einnehmen. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser, ohne sie zu zerbrechen oder zu kauen. Falls Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist beinahe Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals die doppelte Menge ein, um eine vergessene Tablette auszugleichen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Arzneimittels
  • Zu viel eingenommen: Wenn Sie zu viel Jardiance eingenommen haben, wenden Sie sich umgehend an eine Ärztin, einen Arzt oder eine Apothekerin, einen Apotheker.
  • Dosis vergessen: Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist beinahe Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie in diesem Fall die vergessene Dosis aus.
  • Absetzen dieses Arzneimittels: Setzen Sie Jardiance nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab. Dies kann die Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels beeinträchtigen.
Wann darf Jardiance nicht angewendet werden

Jardiance ist nicht für jede Person geeignet. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie:

  • Gegen Empagliflozin oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Schwere Nierenprobleme haben oder sich einer Dialyse unterziehen.
  • An Typ-1-Diabetes leiden oder eine diabetische Ketoazidose (eine schwere Komplikation des Diabetes) haben.
Wann ist besondere Vorsicht bei Jardiance geboten

Seien Sie vorsichtig mit Jardiance, wenn Sie:

  • Ein Risiko für Austrocknung haben, zum Beispiel durch Erbrechen, Durchfall oder starkes Schwitzen.
  • Einen niedrigen Blutdruck haben.
  • Ein älterer Mann mit Prostatabeschwerden sind, was das Risiko einer Austrocknung erhöhen kann.
  • Als Frau ein erhöhtes Risiko für vaginale Pilzinfektionen haben.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Jardiance nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Das Arzneimittel kann für das Kind schädlich sein. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über alternative Behandlungsmöglichkeiten.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Jardiance hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen. Sollten Sie jedoch aufgrund eines niedrigen Blutzuckerspiegels unter Schwindel leiden, ist besondere Vorsicht geboten.

Nehmen Sie noch andere Arzneimittel ein?

Jardiance kann mit anderen Arzneimitteln, wie Diuretika (Entwässerungstabletten) oder Insulin, Wechselwirkungen haben. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin, Ihrem Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, damit beurteilt werden kann, ob Jardiance für Sie geeignet ist.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Jardiance können sein:

  • Häufig (1-10%): Vaginale Pilzinfektionen, Harnwegsinfektionen, vermehrtes Wasserlassen.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Durst, Juckreiz, Hautausschlag, Schwindel.
  • Selten (weniger als 0,1%): Schwere Austrocknung oder diabetische Ketoazidose.

Wenden Sie sich an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie unter schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen leiden.

Zusammensetzung

Jardiance enthält Empagliflozin als Wirkstoff. Weitere Bestandteile sind unter anderem Lactosemonohydrat, mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat. Wenn Sie an einer Laktoseintoleranz leiden, sprechen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Wie ist dieses Arzneimittel aufzubewahren?

Bewahren Sie Jardiance an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 30°C auf. Halten Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Jardiance vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.