Fosfomycin

Über Fosfomycin

  • Fosfomycin wird zur Behandlung von Harnblasenentzündungen bei Frauen eingesetzt.
  • Geeignet für Erwachsene als Einzeldosis.
  • Das Pulver in einem Glas Wasser auflösen.
  • Nicht für Kinder geeignet.
  • Häufig können leichte, vorübergehende Nebenwirkungen auftreten.

Fosfomycin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung unkomplizierter Harnblasenentzündungen bei Frauen verwendet wird. Es wirkt, indem es Bakterien bekämpft, die die Infektion verursachen. Dieses Arzneimittel ist insbesondere für Erwachsene geeignet und wird häufig als Einzeldosis verschrieben, was die Anwendung erleichtert. Bitte beachten Sie, dass die Wirksamkeit individuell unterschiedlich sein kann und es wichtig ist, die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Apothekerin genau zu befolgen.

Wirkung Fosfomycin

Fosfomycin hemmt das Wachstum von Bakterien, die für Harnblasenentzündungen verantwortlich sind. Durch das Abtöten der Bakterien kann das Arzneimittel helfen, Beschwerden wie Schmerzen beim Wasserlassen, Brennen und verstärkten Harndrang zu lindern. Das Präparat wird rasch aufgenommen und wirkt in der Regel innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme.

Wie sollte man Fosfomycin einnehmen?

Nehmen Sie Fosfomycin als Einzeldosis von 1 Beutel (3 Gramm) ein. Lösen Sie das Pulver in einem Glas Wasser auf, rühren Sie gut um und trinken Sie die Lösung sofort. Nehmen Sie das Arzneimittel vorzugsweise auf nüchternen Magen ein, zum Beispiel 2–3 Stunden nach einer Mahlzeit oder vor dem Schlafengehen. Achten Sie darauf, die gesamte Dosis einzunehmen, auch wenn Sie sich rasch besser fühlen.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Ihre Apothekerin, wenn Sie mehr eingenommen haben als verordnet.
  • Dosis vergessen: Fosfomycin wird als Einzeldosis eingenommen. Falls Sie die Einnahme vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie daran denken.
  • Absetzen dieses Medikaments: Da Fosfomycin als Einzeldosis eingenommen wird, ist ein Absetzen nicht relevant. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes.
Wann nicht anwenden

Verwenden Sie Fosfomycin nicht, wenn Sie allergisch gegen Fosfomycin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Es ist nicht für Kinder und Männer mit Harnblasenentzündungen geeignet. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung leiden oder sich einer Dialyse unterziehen.

Wann ist besondere Vorsicht mit Fosfomycin geboten
  • Allgemein: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie andere gesundheitliche Probleme haben, wie zum Beispiel Nierenfunktionsstörungen.
  • Speziell für Männer: Fosfomycin ist nicht zur Behandlung von Harnblasenentzündungen bei Männern vorgesehen.
  • Speziell für Frauen: Fosfomycin ist für unkomplizierte Harnblasenentzündungen bei Frauen bestimmt. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Beschwerden anhalten.
Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Fosfomycin während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält. Das Arzneimittel kann in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen. Besprechen Sie die Anwendung mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Fosfomycin hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Sie können daher nach der Einnahme sicher ein Kraftfahrzeug lenken oder Maschinen bedienen.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder einnehmen könnten. Fosfomycin kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen, wie zum Beispiel Metoclopramid (gegen Übelkeit). Fragen Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Fosfomycin sind meist leicht und vorübergehend. Häufige Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 10 Anwenderinnen) sind Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen und Kopfschmerzen. Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1.000 Anwenderinnen) sind allergische Reaktionen wie Hautausschlag. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist Fosfomycintrometamol. Jeder Beutel enthält 3 Gramm Fosfomycin. Zu den sonstigen Bestandteilen zählen unter anderem Saccharose und Orangenaroma. Dieses Arzneimittel enthält Zucker, was für Personen mit Diabetes relevant sein kann.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Bewahren Sie Fosfomycin bei Temperaturen unter 30 °C in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Lagern Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Fosfomycin vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.