Bactroban Nasensalbe

Über Bactroban Nasensalbe

  • Wirkt effektiv gegen Bakterien wie Staphylococcus aureus.
  • Die Salbe enthält Mupirocin und hemmt das lokale Bakterienwachstum.
  • Dreimal täglich in jedes Nasenloch applizieren.
  • In der Schwangerschaft unbedenklich, bei Unsicherheiten bitte ärztlichen Rat einholen.
  • Geringe Nebenwirkungen, bei Irritationen bitte ärztliche Beratung in Anspruch nehmen.

Bactroban Nasensalbe ist eine medizinische Salbe, die zur Anwendung in der Nase vorgesehen ist. Sie wird in der Regel verschrieben, um bestimmte Bakterien wie Staphylococcus aureus (einschließlich MRSA) in der Nase zu bekämpfen. Diese Bakterien können bei manchen Personen Infektionen verursachen, insbesondere wenn das Immunsystem geschwächt ist oder ein operativer Eingriff bevorsteht. Durch die Anwendung der Salbe kann das Risiko einer Ausbreitung dieser Bakterien reduziert werden. Die Resultate können individuell unterschiedlich ausfallen; nicht jede Person spricht gleichermaßen auf diese Therapie an.

Wirkung Bactroban Nasensalbe

Die Salbe enthält Mupirocin, einen Wirkstoff, der das Wachstum von Bakterien in der Nase hemmt oder stoppt. Durch die Reduktion der Bakterien kann das Infektionsrisiko, insbesondere bei Trägern bestimmter Bakterien, gesenkt werden. Die Wirkung entfaltet sich überwiegend lokal in der Nase; der Wirkstoff wird vom Körper kaum aufgenommen.

Wie sollte man Bactroban Nasensalbe anwenden?
  • Dreimal täglich eine kleine Menge Salbe in jedes Nasenloch einbringen.
  • Zum Auftragen der Salbe einen sauberen Finger oder ein Wattestäbchen verwenden.
  • Nach dem Auftragen die Nasenflügel vorsichtig zusammendrücken, damit sich die Salbe optimal verteilt.
  • Die Salbe wird üblicherweise 5 Tage hintereinander angewendet, sofern der Arzt keine andere Empfehlung gibt.
  • Nach der Anwendung die Hände gründlich waschen.
Zu viel angewendet/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel angewendet? Das ist in der Regel unbedenklich, jedoch nicht mehr als verordnet verwenden.
  • Dosis vergessen? Die Salbe so bald wie möglich anwenden. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es beinahe Zeit für die nächste Anwendung ist.
  • Absetzen? Die Behandlung stets bis zum Ende durchführen, auch wenn die Beschwerden bereits abgeklungen sind, außer der Arzt empfiehlt etwas anderes.
Wann nicht anwenden

Bactroban Nasensalbe ist für die meisten Personen sicher. Nicht anwenden:

  • Wenn Sie gegen Mupirocin oder einen der sonstigen Bestandteile der Salbe allergisch sind.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 1 Jahr.
  • Nicht an anderen Körperstellen als in der Nase anwenden.
  • Geeignet während Schwangerschaft und Stillzeit, bei Unsicherheiten bitte ärztlichen Rat einholen.
  • Keine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Wann ist besondere Vorsicht bei Bactroban Nasensalbe geboten
  • Die Salbe ausschließlich in der Nase anwenden, nicht auf der Haut oder in den Augen.
  • Männer: Vorsicht bei Wunden oder Irritationen in der Nase.
  • Frauen: Vorsicht bei Überempfindlichkeit oder wenn Sie zuvor allergisch auf Antibiotika reagiert haben.
Schwangerschaft/Stillzeit

Bactroban Nasensalbe kann während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Bei Unsicherheiten stets ärztlichen Rat einholen, insbesondere bei längerer oder häufiger Anwendung.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Diese Salbe hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Diese Nasensalbe kann in der Regel sicher mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Falls Sie weitere Produkte in der Nase anwenden, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten selten auf:

  • Gelegentlich (bei weniger als 1 von 100 Anwender:innen): leichte Irritation, Juckreiz oder Brennen in der Nase.
  • Selten: allergische Reaktionen wie Rötung, Schwellung oder Hautausschlag. Bei schwerwiegenden Beschwerden bitte absetzen und ärztlichen Rat einholen.
Zusammensetzung

Enthält Mupirocin als Wirkstoff. Weitere Bestandteile sind Macrogol (Polyethylenglykol). Die Salbe enthält keine Konservierungsstoffe oder bekannten Allergene. Nicht anwenden, wenn Sie gegen einen der Bestandteile überempfindlich sind.

Wie bewahrt man dieses Medikament auf?

Die Salbe bei Raumtemperatur (unter 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Salbe nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden. Reste nicht ins Abwasser entsorgen, sondern in der Apotheke abgeben.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Bactroban Nasensalbe vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.