Mysimba

Über Mysimba

  • Mysimba unterstützt Erwachsene beim Abnehmen.
  • Wird in Kombination mit einer kalorienreduzierten Ernährung und Bewegung angewendet.
  • Enthält Naltrexon und Bupropion als Wirkstoffe.
  • Ein stufenweises Dosierungsschema wird empfohlen.
  • Nicht geeignet während Schwangerschaft oder Stillzeit.

Mysimba ist ein Arzneimittel, das Erwachsenen mit Übergewicht oder Adipositas beim Abnehmen helfen kann. Es wird gemeinsam mit einer kalorienreduzierten Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität angewendet. Mysimba enthält zwei Wirkstoffe: Naltrexon und Bupropion. Diese Substanzen beeinflussen bestimmte Bereiche des Gehirns, die an Appetit und Energieverbrauch beteiligt sind. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich ausfallen, und es ist wesentlich, dieses Arzneimittel genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen. Mysimba stellt keine schnelle Lösung zur Gewichtsreduktion dar, sondern dient als Unterstützung für einen gesunden Lebensstil.

Wirkung von Mysimba

Mysimba wirkt, indem es den Appetit reduziert und den Energieverbrauch steigert. Naltrexon und Bupropion beeinflussen Gehirnareale, die am Belohnungssystem und an der Steuerung des Essverhaltens beteiligt sind. Dadurch kann das Arzneimittel dabei helfen, weniger zu essen und die Gewichtsabnahme zu fördern. Für ein optimales Ergebnis ist es wichtig, Mysimba mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung zu kombinieren.

Wie sollten Sie Mysimba einnehmen?

Nehmen Sie Mysimba gemäß ärztlicher Anweisung ein. Die Dosierung wird üblicherweise schrittweise erhöht:

  • Woche 1: 1 Tablette täglich.
  • Woche 2: 2 Tabletten täglich (1 morgens, 1 abends).
  • Woche 3: 3 Tabletten täglich (2 morgens, 1 abends).
  • Woche 4 und danach: 4 Tabletten täglich (2 morgens, 2 abends).

Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit Wasser, vorzugsweise während einer Mahlzeit. Beenden Sie die Einnahme nicht abrupt ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Zu viel eingenommen/Dosis vergessen/Absetzen dieses Medikaments
  • Zu viel eingenommen: Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Apotheke. Symptome einer Überdosierung können unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfälle oder Halluzinationen sein.
  • Dosis vergessen: Lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Tablette zum gewohnten Zeitpunkt ein. Nehmen Sie keinesfalls eine doppelte Dosis.
  • Absetzen: Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt, bevor Sie Mysimba absetzen. Ein abruptes Absetzen kann Entzugserscheinungen hervorrufen.
Wann sollte Mysimba nicht angewendet werden

Mysimba ist nicht für jede Person geeignet. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie:

  • Gegen Naltrexon, Bupropion oder einen der sonstigen Bestandteile allergisch sind.
  • Einen nicht eingestellten Bluthochdruck haben.
  • An Epilepsie leiden oder bereits Krampfanfälle hatten.
  • An einer Essstörung wie Bulimie oder Anorexie leiden.
  • Kürzlich eine schwere Kopfverletzung erlitten haben oder einen Hirntumor haben.
  • Alkohol- oder Drogenabhängig sind und gerade mit dem Konsum aufgehört haben.
  • Schwanger sind oder stillen.
Wann sollten Sie bei der Anwendung von Mysimba besonders vorsichtig sein

Seien Sie vorsichtig mit Mysimba, wenn Sie:

  • Herz- oder Gefäßerkrankungen haben.
  • Leber- oder Nierenerkrankungen haben.
  • Arzneimittel einnehmen, die das Risiko für Krampfanfälle erhöhen.

Für Männer und Frauen gilt: Besprechen Sie Ihre Krankengeschichte sowie alle eingenommenen Arzneimittel mit Ihrem Arzt.

Schwangerschaft/Stillzeit

Verwenden Sie Mysimba nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Das Arzneimittel kann für das Kind schädlich sein. Besprechen Sie Alternativen mit Ihrem Arzt, falls Sie während dieser Zeit abnehmen möchten.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Mysimba kann Schwindel oder Müdigkeit verursachen. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie unter diesen Nebenwirkungen leiden.

Nehmen Sie noch andere Medikamente ein?

Mysimba kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken, wie Antidepressiva, Antipsychotika, blutdrucksenkenden Mitteln und Arzneimitteln gegen Epilepsie. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, welche Medikamente Sie einnehmen, um Risiken zu vermeiden.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Mysimba können sein:

  • Häufig (1-10%): Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit, Angst.
  • Gelegentlich (0,1-1%): Erhöhter Blutdruck, Herzklopfen, Stimmungsschwankungen.
  • Selten (weniger als 0,1%): Krampfanfälle, allergische Reaktionen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen feststellen.

Zusammensetzung

Mysimba enthält die Wirkstoffe Naltrexon (8 mg) und Bupropion (90 mg) pro Tablette. Weitere Bestandteile sind unter anderem mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat und Magnesiumstearat. Die vollständige Liste der sonstigen Bestandteile entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Wie sollten Sie dieses Medikament aufbewahren?

Bewahren Sie Mysimba bei einer Temperatur von maximal 25°C in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Beipackzettel

Lesen Sie sich vor der Anwendung den Beipackzettel von Mysimba vollständig durch.

Kooperierende Ärzte

Sie wissen sehr genau, was gut für Sie ist und was nicht. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Die mit Dokteronline verbundenen Ärztinnen und Ärzte können Ihnen dabei gut helfen.