Warzen

Warzen sind lokale Verhärtungen der Haut, häufig mit einer kuppelförmigen Erscheinung. Sie entstehen durch eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV). Es existieren mehr als hundert verschiedene Arten von Warzen. In den meisten Fällen sind sie ungefährlich und verschwinden von selbst, allerdings kann dieser Vorgang bis zu zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Behandlungen bei Warzen

Keine Produkte für diesen Filter gefunden
Ansteckend

Warzen sind ansteckend. Das Virus wird durch direkten Kontakt oder kontaminierte Oberflächen übertragen. Genitalwarzen werden in der Regel durch sexuellen Kontakt weitergegeben. Die ersten sichtbaren Warzen treten meist drei bis sechs Monate nach der Infektion auf.

Behandlungsmöglichkeiten

Es stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein Hausarzt kann Warzen entfernen, indem er sie mit flüssigem Stickstoff vereist (Kryotherapie) oder sie chirurgisch entfernt. In den meisten Fällen wird die Kryotherapie bevorzugt. Bei hartnäckigen oder älteren Warzen sind häufig mehrere Behandlungssitzungen erforderlich (fünf bis zehn Mal).

Für die Anwendung zu Hause sind Sets mit flüssigem Stickstoff erhältlich. Diese bieten eine praktische Lösung für die Behandlung von Warzen außerhalb der Ordination.

Achtung: Befolgen Sie bei der Anwendung stets sorgfältig die Anweisungen.

Wie funktioniert Dokteronline?

Wählen Sie eine Behandlung und erhalten Sie Beratung ohne Wartezimmer oder Aufwand.

Lesen Sie weiter
  1. Wählen Sie Ihre Behandlung

  2. Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus

  3. Die Ärztin oder der Arzt prüft Ihre Anfrage

  4. Zustellung nach Hause

Lesen Sie weiter