Trichomonas ist eine sexuell übertragbare Infektion (auch als Geschlechtskrankheit bezeichnet). Die Übertragung erfolgt durch ungeschützten Geschlechtsverkehr. Nach einigen Wochen können unangenehme Beschwerden auftreten, von denen vor allem Frauen betroffen sind. Trichomonas kann gut medikamentös behandelt werden.
Die sexuell übertragbare Infektion Trichomonas wird durch den Parasiten Trichomonas vaginalis verursacht. Dieser Organismus siedelt sich in den Schleimhäuten der Harnröhre, der Vagina oder der Blase an.
Nach einer Infektion mit dem Trichomonas-Parasiten treten nicht sofort Beschwerden auf. Viele Betroffene bemerken diese Infektion gar nicht. Dadurch kann die Krankheit unbemerkt an andere weitergegeben werden.
Wenn nach einiger Zeit doch Symptome auftreten, betrifft dies vor allem Frauen. Auch Männer können Beschwerden durch eine Trichomonas-Infektion entwickeln. Im Allgemeinen handelt es sich bei Trichomonas um eine nicht gefährliche sexuell übertragbare Infektion. Allerdings kann diese Erkrankung bei schwangeren Frauen zu Komplikationen führen.