STI (sexually transmitted infections) (auch als Geschlechtskrankheiten bezeichnet) sind ansteckend. Sie werden durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. Da die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten anfangs keine Beschwerden verursachen, wissen viele Menschen nicht, dass sie infiziert sind. Dadurch kann sich die Krankheit weiter ausbreiten. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten, die dazugehörigen Symptome, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten.

Geschlechtskrankheiten (STI)
Was ist eine sexuell übertragbare Krankheit?
STI ist die Abkürzung für sexually transmitted infections; Krankheiten, die durch ungeschützten Geschlechtsverkehr (Sex ohne Kondom) übertragen werden. Die Erreger (meist Bakterien, Parasiten oder Viren) können in Sperma, Lusttropfen, Vaginalsekret, Schleimhäuten, Blut, Schamhaaren oder auf der Haut vorkommen. Beim Geschlechtsverkehr werden sie dann an den Partner weitergegeben.
Welche Geschlechtskrankheiten gibt es?
Geschlechtskrankheiten kommen häufig vor, insbesondere bei Menschen mit wechselnden Sexualpartnern. Auch junge Menschen unter 25 Jahren haben ein höheres Risiko, sich mit einer Geschlechtskrankheit zu infizieren. Häufig vorkommende Geschlechtskrankheiten sind:
- Chlamydien. Diese Krankheit wird durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht. Eine Infektion kann Entzündungen in der Harnröhre, am Gebärmutterhals, im Enddarm oder im Rachen hervorrufen;
- Gonorrhö. Wird durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht. Bei Gonorrhö treten Entzündungen an den Geschlechtsorganen, im Anus und/oder im Rachen auf;
- Genitalwarzen. Die Warzen entstehen an oder um die Geschlechtsorgane und den Anus und werden durch das HPV-Virus (Humanes Papillomavirus) verursacht;
- Syphilis. Diese Geschlechtskrankheit beginnt mit Geschwüren an den Geschlechtsorganen. Der Erreger ist das Bakterium Treponema pallidum;
- Trichomoniasis. Bei dieser Krankheit handelt es sich um einen Parasiten, der Entzündungen in der Vagina, Harnröhre und Blase verursachen kann;
- Genitalherpes. Das Herpes-simplex-Virus nistet sich in den Schleimhäuten ein. Dieses Virus bleibt lebenslang im Körper und kann durch bestimmte Faktoren wie Stress, Menstruation oder ein geschwächtes Immunsystem erneut ausbrechen;
- HIV. Das Humane Immundefizienz-Virus greift das Immunsystem an. Bleibt die Krankheit unbehandelt, kann sich daraus AIDS entwickeln. HIV wird nicht nur durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, sondern auch durch Blutkontakt, beispielsweise bei der Verwendung kontaminierter Injektionsnadeln, übertragen;
- Genitale Infektionen. Hierbei handelt es sich um Infektionen der Geschlechtsorgane, die durch Hefen oder Pilze verursacht werden. Eine Candida-Infektion ist ein Beispiel dafür. Frauen sind häufiger von dieser Erkrankung betroffen als Männer.
Symptome Geschlechtskrankheiten
Die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten verursachen zunächst keine Beschwerden. In einigen Fällen treten jedoch in einem späteren Stadium (nach einigen Wochen) Symptome auf. Die Symptome variieren je nach Krankheit. Männer können zudem andere Beschwerden haben als Frauen. Nachfolgend sind einige häufige Symptome sexuell übertragbarer Krankheiten aufgeführt.
Symptome bei Männern
- Schmerzen, Brennen beim Wasserlassen;
- Ausfluss aus der Harnröhre („Tripper“);
- Juckreiz, Geschwüre oder Warzen am Penis, an der Eichel und/oder am Anus;
- Schmerzen im Hodensack.
Symptome bei Frauen
- Schmerzen, Brennen beim Wasserlassen;
- (Vermehrter) vaginaler Ausfluss, der anders aussieht oder riecht;
- Juckreiz, Geschwüre oder Warzen an den Schamlippen und/oder in der Vagina oder am Anus;
- Vaginale Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr oder zwischen den Menstruationen;
- Schmerzen im Unterbauch.
Wie erkenne ich, ob ich eine STI habe?
Das Problem bei sexuell übertragbaren Krankheiten ist, dass sie meist nur wenige Beschwerden verursachen. Durch regelmäßige Tests können Sie feststellen, ob Sie infiziert sind.
Die Hauptursache für eine Infektion mit einer STI ist ungeschützter Geschlechtsverkehr. Hatten Sie einmal Sex ohne Kondom, ist es ratsam, einen Test auf sexuell übertragbare Krankheiten durchzuführen. Dies kann beim Hausarzt erfolgen, aber es gibt auch immer mehr Selbsttests für sexuell übertragbare Krankheiten.
Auch wenn Sie Symptome einer STI haben, ist es ratsam, sich testen zu lassen. Selbst wenn Sie ein Kondom benutzt haben. Einige Geschlechtskrankheiten können auch durch Hautkontakt oder durch Gegenstände wie ein kontaminiertes Handtuch übertragen werden. Machen Sie auch sofort einen Test, wenn sich herausstellt, dass Ihr (ehemaliger) Partner mit einer sexuell übertragbaren Krankheit infiziert ist.
Ist das Testergebnis negativ, Sie haben jedoch weiterhin Beschwerden, konsultieren Sie einen Arzt. Ist das Testergebnis positiv, lassen Sie sich so schnell wie möglich behandeln.
Beachten Sie die Inkubationszeit Geschlechtskrankheiten
Wichtig zu wissen: Es kann einige Wochen dauern, bis der Erreger bei einem Test auf Geschlechtskrankheiten „nachweisbar“ ist. Führen Sie den Test daher nicht zu früh durch, da das Ergebnis sonst möglicherweise nicht zuverlässig ist. In der Anleitung des Selbsttests ist diese sogenannte Inkubationszeit sexuell übertragbarer Krankheiten in der Regel angegeben. Sie können jedoch auch einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Behandlung Geschlechtskrankheiten mit Medikamenten
Eine unbehandelte STI kann langfristig schwerwiegende Beschwerden verursachen. So kann Chlamydien in einem späteren Stadium beispielsweise Entzündungen der Eileiter oder eine verminderte Fruchtbarkeit verursachen. Syphilis kann im Laufe der Zeit zu schweren Organschäden führen. Und unbehandeltes HIV kann sich zu der gefährlichen Krankheit AIDS entwickeln.
Warten Sie daher nicht zu lange mit einem Test auf Geschlechtskrankheiten und lassen Sie sich bei einem positiven Ergebnis so schnell wie möglich behandeln. Es ist nicht ratsam, die Behandlung hinauszuzögern, auch wenn Sie (noch) keine Beschwerden haben. Eine sexuell übertragbare Krankheit heilt nicht von selbst!
Welche Medikamente bei STI's?
STI's sind in der Regel gut behandelbar. Ärzte verschreiben beispielsweise Antibiotika oder Virostatika, um die Erreger abzutöten. In den meisten Fällen verschwindet die Krankheit dadurch und Sie können sie nicht mehr auf andere übertragen. Bekannte Medikamente gegen Geschlechtskrankheiten sind beispielsweise:
- Antibiotika wie Azithromycin, Doxycyclin und Ciprofloxacin. Diese Medikamente töten die Bakterien ab, die die Krankheit verursachen. Sie werden unter anderem bei Syphilis und Chlamydien eingesetzt;
- Virostatika wie Aciclovir und Imiquimod. Diese Medikamente stoppen das Wachstum des Virus. Sie werden beispielsweise bei HIV, Genitalwarzen und Genitalherpes eingesetzt;
- Antimykotika wie Fluconazol und Clotrimazol. Diese Medikamente gegen sexuell übertragbare Krankheiten töten Hefen, Pilze und ihre Sporen ab. Sie werden bei genitalen Infektionen wie Candida verschrieben.
Behandlung Geschlechtskrankheiten: Wichtig zu wissen
Die Behandlung einer Geschlechtskrankheit erfolgt in der Regel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. Ein Rezept ist erforderlich, da die Medikamente Nebenwirkungen haben können und nicht für jeden geeignet sind.
Nebenwirkungen, die in einigen Fällen bei der Einnahme von Medikamenten gegen Geschlechtskrankheiten auftreten können, sind beispielsweise:
- Magen-Darm-Beschwerden;
- Überempfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung;
- Kopfschmerzen;
- Schwindel.
Achtung: Wenn Sie mit einer STI infiziert sind, ist es wichtig, Ihre Partner zu informieren. Es ist wichtig, dass er oder sie sich so schnell wie möglich testen lässt.
Im Falle einer Infektion mit einer Geschlechtskrankheit ist es ratsam, keinen Geschlechtsverkehr mehr zu haben, bis die Behandlung erfolgreich abgeschlossen ist und Sie nicht mehr ansteckend sind. Verwenden Sie danach immer ein Kondom, um das Risiko einer erneuten Infektion zu minimieren.
Haben Sie noch Fragen zu Geschlechtskrankheiten oder zur Behandlung Geschlechtskrankheiten? Ein Arzt oder Apotheker kann Ihnen weiterhelfen.
Doktoronline ist lebensrettend
Doktoronline hat mir mein Leben gerettet und das ist nicht zu beschreiben.Es ist brilliant und jeden zu empfehlen,sich schnellmöglichst an Doktoronline zu wenden. Für mich der beste Service den es gibt 1000 Sterne BEST SERVICE 💯
Ich bin sehr zufrieden!
Ich bin sehr zufrieden!
Super zufrieden!Vielen Dank!!
Super zufrieden!Vielen Dank!!
Reibungslose Abwicklung
Montag bestellt, klassisch per Banküberweisung bezahlt, Donnerstag war das Medikament schon da. Schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Danke
guter Service!!!
Schnelle und kompetente Bearbeitung. Sehr gut.
Bestellung Lieferung und Preis sind…
Bestellung Lieferung und Preis sind super. Feedback der Ärzte geht schnell und sind kompetent.
Sehr gute und schnelle Abwicklung der…
Sehr gute und schnelle Abwicklung der Anfrage.Die Preise sind leider etwas hoch, bin aber insgesamt sehr zufrieden.
Es gab immer das Angebot zu einer…Gute Erfahrungen
Es gab immer das Angebot zu einer ärztlichen Beratung. Wenns also notwendig wäre, dann kann man sich Rat und Hilfe holen. Die Lieferung war immer schnell und die Medikamente waren gut gekühlt verpackt. Wenn’s Verzögerung gab, dann durch die DHL.
Top Ärzte!Sehr schnelle Lieferung 24…
Top Ärzte!Sehr schnelle Lieferung 24 Stunden,sehr gute und kompetente Beratung, gesamte Ablauf war unkompliziert und effizient. Ich bin sehr sehr zufrieden!!!!!Ich bleibe eine Treue Kundin !
Zuverlässiger medizinischer Service
Bei Dr. Online fühlt man sich gut aufgehoben. Der gesamte Ablauf war unkompliziert und effizient. Dr. Online ist eine moderne und verlässliche Anlaufstelle für medizinische Anliegen.
Ich bin sehr zufrieden und finde es gut…
Ich bin sehr zufrieden und finde es gut das es diese Möglichkeit gibt
Von der Bestellung bis zur Lieferung…
Von der Bestellung bis zur Lieferung läuft alles reibungslos – daher 1000 % Vertrauen! Nach der Bestellung muss ich nicht einmal nachfragen, da ich ständig über den aktuellen Stand informiert werde, inklusive wann die Ware ankommt usw.Ich muss mich wirklich um nichts mehr kümmern – einer der besten Online-Shops
Eine gute Betreuung und…
Eine gute Betreuung und qualitätsgerechte pünktliche Lieferung
Einwandfrei!
Einwandfrei!
Bisher hat das reibungslos geklappt
Bisher hat das reibungslos geklappt. Auch bei Rückfragen hat dich der Kundenservice zeitnah um mein Anliegen gekümmert, Kann ich nur empfehlen.
Alles gut
Alles gut, pünktlich geliefert.Ärztlich gute Betreuung
Ich habe einmal ein Rezept eingelöst…
Ich habe einmal ein Rezept eingelöst und hatte das Gefühl, in sehr guten Händen zu sein. Es wurde nachgefragt und mit Ratschlägen geholfen. Ich werde weiterhin hier bleiben.
Ich merke das Fett wird weniger
Ich bin sehr zufrieden.Ich merke das ich nach fast 4 Wochen zwei Kilo weniger bin 😀
Medikamente wurden schnell geliefert
Medikamente wurden schnell geliefert. Unkompliziertes Bezahlen per Vorkasse.Find ich super, dass man noch analog und sicher per Banküberweisung bezahlen kann😊
der Problemlose und reibungslose…
der Problemlose und reibungslose Ablauf, und die sehr schnelle Lieferung.